Was ist Psychotherapie?
Sie überlegen, ob eine Psychotherapie Ihnen vielleicht weiter helfen könnte oder sind auf der Suche nach einer geeigneten Therapeutin oder einem geeigneten Therapeuten? Vielleicht hat Ihnen jemand, ein Arzt oder Bekannter, eine Psychotherapie empfohlen oder Sie selbst spüren, dass es so nicht weiter gehen kann. Glücklicherweise hat sich die Einstellung zu psychischen Störungen und zur Psychotherapie in den letzten Jahren geändert. Es ist nicht mehr mit einem "Makel" behaftet, eine Psychotherapie zu machen. Inzwischen wenden sich viele Menschen mit psychischen Symptomen an eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten. Psychotherapie ist ein Verfahren, dass auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und von den Kostenträgern anerkannt ist. Ich arbeite nach dem Therapieverfahren der Verhaltenstherapie.
Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass alle Verhaltensweisen (auch problematische) erlernt worden sind und demnach auch wieder verlernt werden können. Der Schwerpunkt innerhalb der Therapie liegt auf gegenwärtigen Prozessen. Dennoch kann es hilfreich sein, einen Blick auf die Entwicklung des Problems in der Lebensgeschichte zu werfen. Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Demzufolge ist die Verhaltenstherapie ein Verfahren, in dem die Inhalte der Therapie individuell der Person des Klienten und seiner besonderen Lebenssituation angepasst werden. Der Klient wird als Partner gesehen und gestaltet den Therapieprozess mit.
Start Psychotherapie Zu meiner Person Tätigkeitsschwerpunkte Kosten Kontakt Anfahrt Impressum